Quantcast
Channel: Backlink gesucht » Veröffentlichung
Viewing all articles
Browse latest Browse all 7

Infos zur privaten Krankenversicherung finden

$
0
0

Die Kosten im Gesundheitswesen steigen seit Jahren und dabei werden die Leistungen immer weniger, so scheint es. Da wird von der Politik jahrelang entweder garnichts gemacht oder viel zu viel, um dann wiederum eine Reform nach der anderen durch den Bundestag zu peitschen. Und am Ende des Ganzen jammern die gesetzlichen Krankenkassen erneut, dass die Kosten außer Kontrolle geraten. Für viele wäre es deshalb ratsam, sich lieber gleich nach einer Privaten Krankenversicherung umzuschauen.
Der Hauptunterschied einer Privaten Krankenversicherung gegenüber einer Gesetzlichen Krankenversicherung ist der, dass der Versicherte erstmal selber die Kosten übernehmen muß und diese dann bei seiner Versicherung einreicht und die Kosten zurückerstattet bekommt.
Als Versicherter einer Privaten Krankenversicherung kann man frei darüber entscheiden, welche Leistungen durch die Versicherung abgedeckt werden sollen und welche nicht. Abhängig vom gewählten Tarif hat man die freie Arzt- und Krankenhauswahl und kann bei stationärer Behandlung neben Chefarztbehandlung auch Ein- oder Zweibettzimmer verlangen. Darüber hinaus gibt es einige Anbieter von Privaten Krankenversicherungen, die Heilpraktiker, Zahnersatz, Kieferorthopädie, Kuren oder Psychotherapie mit abdecken und deren Kosten übernehmen, weiter Informationen finden Sie hier.  Ein weiterer Vorteil der Privaten Versicherung ist der weltweite Versicherungsschutz. Während gesetzlich Vereicherte vor jeder Auslandsreise, die sie außerhalb der Europäischen Union führt, bei ihrer Krankenkasse eine gesonderte Auslandskrankenversicherung abschließen müssen, ist dies bei der Privaten nicht nötig.

Für Familien ist die Private Krankenversicherung hingegen eher nachteilig, denn es gibt keine Familienversicherung, d. h. jedes Familienmitglied muß einen eigenen Beitrag bezahlen, also auch jedes Kind. Außerdem müssen sowohl während des Mutterschutzes als auch während der Elternzeit die vollen Beiträge entrichtet werden. Dies kann für Familien eine erhebliche finanzielle Belastung bedeuten.

Auch können bei bekannten Vorerkrankungen von vorn herein bestimmte Leistungen von der Versicherung ausgenommen werden, sodaß sich für diesen Personenkreis ebenfalls die Private Krankenversicherung nicht lohnen würde.

Wieso also von der gesetzlichen Krankenversicherung zur Privaten Krankenversciherung wechseln? Wenn man jung ist und über ein überdurchschnittliches Einkommen verfügt, dann kann man mit als Privatversicherter einen guten Schnitt machen. Man zahlt nur für die Leistungen, die man auch in Anspruch nehmen möchte, behält dabei aber die volle Kostenkontrolle. Und wenn man über einen bestimmten Zeitraum keine Leistungen in Anspruch genommen hat, dann kann man auch noch Beiträge zurückerstattet bekommen. Ob sich eine Private Krankenversicherung lohnt und welche Private Krankenkasse das beste Angebot macht, kann man hier online vergleichen.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 7